Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Suchergebnisse: "Alexander Oblinger"
Kölner Haie 18.04.2019, 11:29

Haie verlängern mit Alexander Oblinger

Stürmer bleibt in Köln

Alexander Oblinger.
Alexander Oblinger.
Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben den auslaufenden Vertrag von Stürmer Alexander Oblinger bis 2020 verlängert. Für den gebürtigen Augsburger ist es die zweite Saison in der Domstadt.
Kölner Haie 12.04.2019, 17:35

Neun Spieler und Trainer Dan Lacorix verlassen die Kölner Haie

Gespräche mit Simon Despres, Alexander Oblinger und Michael Zalewski

Für den gebürtigen Kölner Kai Hospelt ist die Zeit bei den Haien vorbei.
Für den gebürtigen Kölner Kai Hospelt ist die Zeit bei den Haien vorbei.
Foto: City Press.
Die Kölner Haie geben die Abgänge von neun Spielern und Trainer Dan Lacroix bekannt. Kai Hospelt, Felix Schütz, Alexander Sulzer, Corey Potter, Steve Pinizzotto, Austin Madaisky, Rok Ticar, Morgan Ellis und Ryan Jones werden in der kommenden Saison nicht mehr das Trikot der Haie tragen.
DEL 31.03.2019, 16:30

6. Viertelfinale: München erreicht Halbfinale

Köln und Düsseldorf erzwingen Entschiedungsspiele

Brendan Ranford (Berlin) gegen Keith Aulie (München).
Brendan Ranford (Berlin) gegen Keith Aulie (München). Foto: GEPA.
Aktualisiert Nach sechs Viertelfinals ist der EHC Red Bull München gegen die Eisbären Berlin ins Halbfinale eingezogen. Ein 4:3 des Titelverteidigers entschied die Serie mit 4:2-Siegen. Am Sonntag kommt es zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt und zwischen den Augsburger Panthern und der Düsseldorfer EG zu Entschiedungsspielen. Die Haie glichen durch ein 5:2 in Ingolstadt zum 3:3 aus, nach Verlängerung setzte sich die DEG gegen Augsburg mit 4:3 durch.
DEL 22.03.2019, 22:48

4. Viertelfinale: Dritte Siege für München und Ingolstadt

Nürnberg verkürzt - Augsburg gleicht aus

Marcel Noebels (Berlin) bedrängt das Münchner Tor.
Marcel Noebels (Berlin) bedrängt das Münchner Tor. Foto: City Press.
Nach vier gespielten Viertelfinals in den Playoffs der DEL liegen der EHC Red Bull München gegen die Eisbären Berlin und der ERC Ingolstadt gegen die Kölner Haie mit jeweils 3:1-Siegen in Führung. Die Augsburger Panther setzten sich bei der Düsseldorfer EG durch und glichen die Serie zum 2:2 aus, die Thomas Sabo Ice Tigers konnten gegen die Adler Mannheim zum 1:3 verkürzen.
DEL 02.01.2019, 20:09

35. Spieltag: Spitzen-Trio punktet jeweils dreifach

Augsburg unterliegt in Bremerhaven - Köln kommt auf drei Punkte an Panther heran

Iserlohns Lean Bergmann im Zweikampf mit Berlins Daniel Fischbuch.
Iserlohns Lean Bergmann im Zweikampf mit Berlins Daniel Fischbuch. Foto: City-Press.
Am 35. Spieltag der DEL hat das Trio an der Tabellenspitze jeweils dreifach gepunktet. Die Adler Mannheim setzten sich gegen die Grizzlys Wolfsburg mit 5:1 durch, der EHC Red Bull München gegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 4:1 und die Düsseldorfer EG mit 1:0 bei den Schwenninger Wild Wings. Mit 0:5 mussten sich die Augsburger Panther bei den Fischtown Piunguins geschlagen geben, durch ein 5:2 gegen den ERC Ingolstadt kamen die Kölner Haie auf drei Punkte an die Panther heran.
DEL 06.12.2018, 21:59

25. Spieltag: Haie feiern gegen Wild Wings vierten Sieg in Serie

Köln zieht nach Punkten mit Düsseldorf gleich

Kölns Felix Schütz gegen die Schwenninger Dominik Bittner und Dustin Strahlmeier.
Kölns Felix Schütz gegen die Schwenninger Dominik Bittner und Dustin Strahlmeier. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben das vorgezogene Spiel vom 25. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Schwenninger Wild Wings vor 7.511 Zuschauern in der Lanxess-Arena mit 3:1 gewonnen. Für die Haie ist es der vierte Sieg in Serie. Köln festigt den fünften Tabellenplatz und zieht nach Punkten mit Düsseldorf gleich.

Weitere Suchergebnisse anzeigen
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Bad Nauheim

Jerry Kuhn wechsel... (1)
EHC Red Bull München

Max Kaltenhauser w... (1)
EHC Freiburg

Nicolas Linsenmaie... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Höchstadt

Raivo Freidenfels
S


Selb

Carson McMillan
S


Schwenningen

Filip Reisnecker
S


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
31 Jahre

Brady Austin
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige